Spezialisierung Elementarpädagogische Assistenz für Kindergarten und Kleinkindbetreuung
Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Beschreibung
Die Spezialisierung in der elementarpädagogischen Assistenz für Kindergarten und Kleinkindbetreuung ist der Schlüssel zu einer erfüllenden und bedeutenden Karriere in der frühkindlichen Bildung. In diesem Kurs wirst Du umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, die es Dir ermöglichen, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Du wirst lernen, wie Du liebevoll mit den Kindern umgehst und sie in ihrer ganzheitlichen Förderung unterstützt. Der Kurs basiert auf dem bundesländerübergreifenden BildungsRahmenPlan und vermittelt Dir nicht nur die Grundlagen der Pädagogik, sondern auch wertvolles Wissen über Entwicklungspsychologie, Sprachentwicklung und Wahrnehmung. Du wirst in die Rolle einer elementarpädagogischen Assistenz eingeführt, die unter Anleitung von pädagogischen Fachkräften arbeitet. Deine Aufgaben werden vielfältig sein: Du bereitest anregende Spielumgebungen vor, hilfst den Kindern, sich in Gruppen zurechtzufinden, und unterstützt sie in alltäglichen Situationen, wie beim An- und Auskleiden oder der Einhaltung von Ruhepausen. Zudem wirst Du Gruppen bei Ausflügen begleiten und das pädagogische Team bei organisatorischen und administrativen Tätigkeiten unterstützen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Kommunikation mit Eltern und die Arbeit im Team. Du wirst lernen, wertschätzend mit Eltern umzugehen, und die Bedeutung von Teamarbeit in der elementarpädagogischen Praxis verstehen. Dieser Kurs legt großen Wert auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung, sodass Du optimal auf Deine zukünftigen Aufgaben vorbereitet bist. Die Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs umfassen einen erfolgreichen Abschluss eines anerkannten Basislehrgangs sowie gute Deutschkenntnisse auf mindestens Sprachlevel B2. Du solltest zudem eine hohe Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung mitbringen. Der Lehrgang ist in verschiedene Theorie- und Praxisfächer unterteilt, die Dir helfen, die Inhalte praktisch anzuwenden. Du wirst Dich mit Themen wie Entwicklungspsychologie, Sprachentwicklung, Kinderschutz und Kindeswohl auseinandersetzen. Außerdem wirst Du praktische Erfahrungen sammeln, indem Du an Exkursionen und Projekten teilnimmst. Der Kurs schließt mit einem WIFI-Diplom ab, das Dir den Einstieg in den Aufbaulehrgang zur elementarpädagogischen Fachkraft ermöglicht. Diese Spezialisierung ist nicht nur eine wertvolle Qualifikation für Deine berufliche Laufbahn, sondern auch eine bedeutende Chance, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu haben. Wenn Du eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern hast und bereit bist, Dich in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich!
Tags
#Kommunikation #Teamarbeit #Hygiene #Pädagogik #Entwicklungspsychologie #Kindergarten #frühkindliche-Bildung #Sprachentwicklung #Elementarpädagogik #SpielpädagogikTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die eine Karriere in der frühkindlichen Bildung anstreben und bereits einen Basislehrgang in der Elementarpädagogik abgeschlossen haben. Er ist ideal für motivierte Menschen, die ihre Kenntnisse vertiefen und praktische Fähigkeiten im Umgang mit Kleinkindern und deren Betreuung erwerben möchten. Wenn Du gerne mit Kindern arbeitest und an deren Entwicklung interessiert bist, bist Du hier genau richtig.
Die elementarpädagogische Assistenz ist ein zentraler Bestandteil der frühkindlichen Bildung. Sie umfasst die Unterstützung von Kindern im Kindergarten- und Kleinkindbereich, um deren Entwicklung ganzheitlich zu fördern. Elementarpädagogische Assistenten arbeiten eng mit Fachkräften zusammen und helfen dabei, eine sichere und anregende Umgebung zu schaffen, in der Kinder lernen, spielen und sich entfalten können. Die Assistenz beinhaltet sowohl pädagogische als auch praktische Aufgaben, die darauf abzielen, die sozialen, emotionalen und kognitiven Fähigkeiten der Kinder zu fördern.
- Was sind die Hauptaufgaben einer elementarpädagogischen Assistenz?
- Warum ist die Entwicklung von Sprachfähigkeiten bei Kleinkindern wichtig?
- Welche Rolle spielt die Kommunikation mit Eltern in der elementarpädagogischen Assistenz?
- Nenne drei wichtige Aspekte der Entwicklungspsychologie, die für die Arbeit mit Kindern relevant sind.
- Wie unterstützt Du Kinder bei der Eingewöhnung in eine Gruppe?
- Welche Hygienemaßnahmen sind in der Kleinkindbetreuung wichtig?
- Was verstehst Du unter kindgerechter Raumgestaltung?
- Welche Bedeutung hat Teamarbeit in der elementarpädagogischen Assistenz?
- Wie gehst Du mit herausforderndem Verhalten von Kindern um?
- Welche Rolle spielt die Selbstfürsorge für Fachkräfte in der elementarpädagogischen Assistenz?